Reisefinder
Bodensee - Bregenzer Festspiele "Madame Butterfly" - 3 Tage
Wenn es darum geht, überwältigendes Musiktheater in großartiger Natur zu präsentieren, dann übertrifft kein Ort der Welt die Seebühne der Bregenzer Festspiele. In diesem Jahr wir Giacomo Puccini`s "Madame Butterfly“ auf der Seebühne zu erleben sein.
Die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt. Die Liebe findet ihren Höhepunkt in einem fulminanten Duett. Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und zurück in seiner Heimat eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voll Liebe, Hoffnung und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit dem gemeinsamen Kind. Ihre berühmte Arie »Un bel dì vedremo« trifft mitten ins Herz. Als Pinkerton mit seiner amerikanischen Frau wieder auftaucht, fällt Cio-Cio-San eine unumstößliche Entscheidung. Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute meistgespielten Opern, ist zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Dirigent Enrique Mazzola, der auch für die Rigoletto-Einstudierung zuständig war. Regisseur Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich, bringt ein international erfolg reiches Team mit, das im magischen Bühnenbild von Michael Levine mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert.
Freitag, 29.07.22
Abfahrt um 8:00 Uhr ab Bayreuth/Albrecht-Dürer-Parkplatz über die BAB Nürnberg - Ansbach - Feuchtwangen - Heidenheim - Ulm nach Bregenz. Bregenz, die Kulturstadt am Bodensee, ist aber auch eine Stadt der Begegnung, in der Straßen mit wunderbaren Cafes und Restaurants zum Verweilen einladen. Anschl. Weiterfahrt nach Feldkirch (Quartier). Durch die Gässchen der Altstadt lässt es sich herrlich bummeln, vorbei am kunstvoll bemalten Rathaus und den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Die Uferpromenade ist wirklich noch eine Promenade, wo sich das Leben abspielt.
Samstag, 30.07.22
Fahrt ins Appenzeller Land
Am Vormittag Fahrt über Dornbirn ins Appenzeller-Land. Bekannt ist das Appenzeller Land vor allem für seinen herzhaften Appenzeller Käse und die einmalige Landschaft, die so lieblich ist, als stünde man inmitten einer Spielzeugeisenbahn. Weiterfahrt nach Appenzell. Das schmucke Ortsbild von Appenzell ist durchwegs von Bauten nach dem großen Brand von 1560 geprägt. Bunte Holzhäuser mit geschweiften Giebeln flankieren die Gassen und verleihen dem Ort einen besonderen Charme Aufenthalt. Anschl. Rückfahrt ins Hotel – Abendessen. Danach folgt der Höhepunkt dieser Reise: “Madame Butterfly“ auf der Seebühne in Bregenz.
Sonntag, 31.07.22
Am späten Vormittag Fahrt zum Hafen nach Bregenz. Von hier geht es mit dem Schiff über den Bodensee. Durch die berühmte Hafeneinfahrt mit der impo santen, sechs Meter hohe Löwen-Statue aus Sandstein erreichen Sie Lindau (Aufenthalt). Durch die Gässchen der Altstadt lässt es sich herrlich bummeln, vorbei am kunstvoll bemalten Rathaus und den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Die Uferpromenade ist wirklich noch eine Promenade, wo sich das Leben abspielt . Rückfahrt über Wangen - Memmingen - Ulm - Heidenheim - Crailsheim – Nürnberg nach Bayreuth.
Fahrt mit modernem Reisebus einschl.
- 2 Übernachtungen mit reichhaltiger Verwöhnhalbpension im ****Hotel Weisses Kreuz in Feldkirch,
- Unterbringung in Zimmern mit Bad/WC oder Du/WC, Radio, Flachbild-TV, Sat, Telefon und W-Lan Saunabenutzung
- Schifffahrt Bregenz - Lindau
- Eintrittskarte
- Doppelzimmer inkl. Ticket PK5401 €
- Doppelzimmer inkl.Ticket PK 4 p.421 €
- Doppelzimmer inkl. Ticket PK 3 p. Person449 €
- Einzelzimmer inkl. Ticket PK 5464 €
- Doppelzimmer inkl. Ticket PK 2 p. Person471 €
- Doppelzimmer inkl. Ticket PK 1 p. Person483 €
- Einzelzimmer inkl. Ticket PK 3512 €
- Einzelzimmer inkl. Ticket PK 2534 €
- Einzelzimmer inkl. Ticket PK 1546 €