Reisefinder
Breslau - 4 Tage
Breslau (polnisch Wrocław) ist europäische Kulturhauptstadt und sicher eine der schönsten und beliebtesten Städte
Polens. Als Hauptstadt von Niederschlesien, einer Brückenlandschaft zwischen Polen, Deutschland und Tschechien,
ist Breslau eine Stadt mit wechselvoller Geschichte und vielfältig kulturellen Wurzeln. In der grünen Stadt an
der Oder gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten,
Donnerstag, 08.09.22
Abfahrt um 7:00 Uhr ab Bayreuth/Albrecht-Dürer-Parkplatz über die A 9 - Bayerisches Vogtland - A 72 - Chemnitz - A 4 - Dresden - Bautzen - Görlitz (Aufenthalt). Ein Stadtbummel durch Görlitzgleicht einer Zeitreise durch ein halbes Jahrtausend europäischer Architekturgeschichte: Rund 4.000 restaurierte Baudenkmäler spannen hier einen Bogen von der Spätgotik über den Barock bis zur Renaissance und in die Zeit des Jugendstils. Weiterfahrt Grenze – Liegnitz nach Breslau.
Freitag, 09.09.22
Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung mit Stadtführer in Breslau (ca. 4 Std.). Riesige Kirchen im Stil der Backsteingotik deutschen Ursprungs beherrschen das Stadtbild, dazwischen findet man Renaissance-Bürgerhäuser im flämischen Stil, Paläste und Kapellen im Wiener Barock und kühn gestaltete Zweckbauten aus den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts. Berühmt ist vor allem der alte Markt (Rynek) mit seinem gotischen Rathaus, die Dom- und Sandinsel und die Universität. Hier sehen Sie den weltberühmten Barocksaal, die Aula Leopoldina.
Samstag, 10.09.22
Freier Aufenthalt in Breslau – genügend Zeit diese tolle Stadt mit ihrer gemütlichen Atmosphäre noch einmal auf eigene Faust zu entdecken. Am Nachmittag/Abend Möglichkeit zum Besuch des "Festival der Kultur der deutschen Minderheit in Polen“. Das alle drei Jahre in der Jahrhunderthalle in Breslau stattfindende Festival der Kultur der deutschen Minderheit soll einem breiten Publikum den Reichtum des kulturellen Angebots der deutschen Minderheit präsentieren, das von Chormusik, Pop und Jazz, Opernarien und musikalischen Evergreens über Hits, Blaskapellen, Vokalensembles bis hin zum Tanz reicht.
Sonntag, 11.09.22
Nach dem Frühstück Rückfahrt über Liegnitz – Grenze - Görlitz nach Bautzen (Aufenthalt). Eindrucksvoll ragt die Silhouette der "Stadt der Türme“ aus dem bergigen Landschaftsprofil der Oberlausitz. Ein Spaziergang durch die sanierte Altstadt mit ihren Baudenkmalen, Türmen, mittelalterlichen Gässchen, Boulevards und Kneipen erzählt von der 1.000-jährigen Stadtgeschichte. Weiterfahrt über Dresden – A 4 – Chemnitz – A 72 – Bayerisches Vogtland – A 9 nach Bayreuth.
Fahrt mit modernem Reisebus einschl.
- 3 Übernachtungen im ****HP Park Plaza Hotel Breslau (direkt im Stadtzentrum in der Nähe der
Dominsel und dem Altmarkt gelegen), Unterbringung in Zimmern mit Bad/WC, Haartrockner,
Sat-TV, Safe, Telefon, Klimaanlage, Kaffee-/Teezubereitung
- 3x Frühstücksbuffet
- 2x 3-Gang-Abendessen im Hotel am Donnerstag und Freitag
- Stadtführung in Breslau
- Ticket "Festival der Kultur der deutschen Minderheit in Polen“
- Doppelzimmer pro Person426 €
- Einzelzimmer522 €