Reisefinder
Südschweden wie aus dem Bilderbuch - 8 Tage
Das Herz von Skandinavien
Schweden bietet weite Landschaften, gemütliche Städtchen und tiefgrüne Wälder sowie die Kulturmetropole Stockholm. Die Schweden nennen ihre Heimat liebevoll vårt avlånga land, unser längliches Land. Ein Blick auf die Karte erklärt den Spitznamen: Schweden misst vom arktischen Norden bis zur schonischen Südspitze 1.574 Kilometer. Wussten Sie außerdem, dass über dem Polarkreis monatelang die Sonne scheint, ohne ein einziges Mal den Horizont zu berühren?
Samstag, 26.08.23
Anreise nach Travemünde - Fähre
Abfahrt um 9.00 Uhr in Bayreuth am Albrecht-Dürer-Parkplatz über die A 9 – Leipzig – Hannover – Hamburg – Travemünde, Ankunft ca. 18.00 Uhr. Unser Schiff die TT-Line legt um 22.00 Uhr auf der Fährroute Richtung Trelleborg ab. Gemeinsames Abendessen an Board. Danach können Sie den Abend im Lounge-Bereich ausklingen lassen.
Sonntag, 27.08.23
Trelleborg - Stockholm
Willkommen in Schweden! Nach einem leckeren Frühstück an Bord fahren wir über Malmö – Helsingborg – Jönköping – Linköping - Nyköping nach Stockholm, Ankunft ca. 19.00. Die Stadt liegt an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee, verteilt auf vierzehn Inseln. Der Küste vorgelagert sind rund 24.000 größere und kleinere Schäreninseln – der größte Schärengürtel Schwedens. Diese wunderbare Lage sowie die zahlreichen prachtvollen Bauten machen Stockholm zu einer der schönsten Hauptstädte Europas.
Montag, 28.08.23
Stockholm Stadtrundfahrt - Nyköping
Nach dem Frühstück von 9.30 – 12.30 Uhr Stadtrundfahrt mit Stadtführer durch Stockholm. Anschließend freier Aufenthalt. Bummeln Sie durch die Gassen der Altstadt sehen Sie das Rathaus, das königliche Schloss usw. Oder besuchen Sie die großartigen Museen,Stockholms.Skansen, Schwedens größtes Freilichtmuseum zeigt rund 150 historische Gebäude aus ganz Schweden außerdem Elche, Bären und andere Tiere des Nordens. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Nyköping (Übernachtung).
Dienstag, 29.08.23
Nyköping – Inga Lindström-Tour
Die Provinz Sörmland ist vielen bekannt aus den Verfilmungen der Liebesgeschichten von Inga Lindström. Hübsche Städtchen mit engen Gassen sowie stattliche Herrenhäuser prägen die Region. Bei einer ganztägigen Führung sehen Sie einige der
Originalschauplätze, unter anderem das Naturschutzgebiet Stendörren, das mit seinen vielen felsigen Inseln beeindruckt. Hier gibt es auch hübsche Spazierwege, die über kleine Brücken und Stege führen, sowie ein wunderbares Panorama vom Aussichtsturm. Im weiteren Verlauf besichtigen Sie auch den Badeort Trosa mit seinen Holzhäusern, der Flusspromenade und den vorgelagerten Schären. Weiter geht es über Nykvarn zum Schloss Taxinge, das umgeben von einem hübschen Park am Mälarsee liegt. Im Schlosscafé genießen Sie eine Fika – eine typisch schwedische Kaffeepause mit einem Stück Obstkuchen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Nyköping.
Mittwoch, 30.08.23
Nyköping – Kalmar
Die Reise führt Sie nun wieder in Richtung Süden, parallel zur Küste über Västervik: Dem Ort mit seinen hübschen Holzhäusern sind tausende von Schäreninseln vorgelagert. Durch Wälder, vorbei an Seen und über die kleine Hafenstadt Oskarshamn erreichen Sie Kalmar. Die Provinzhauptstadt am gleichnamigen Sund, der die Insel Öland vom Festland trennt, schrieb im Jahr 1397 Geschichte: Dänemark, Schweden und Norwegen gründeten hier ein gemeinsames Königreich, die Kalmarer Union, die bis 1523 bestand. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen heute das Rathaus, die Domkirche sowie das von einem Wassergraben umgebene mittelalterliche Schloss (Eintritt fakultativ). Besonders prachtvoll ist hier das Königsgemach mit kunstvoller Intarsienvertäfelung und zahlreichen Wandgemälden.
Donnerstag, 31.08.23
Kalmar – Ausflug Öland
Bei einem ganztägigen geführten Ausflug erkunden Sie heute die Insel Öland – die kleinste Provinz Schwedens, dafür aber die zweitgrößte Insel des Landes. Sie ist 140 km lang, bis zu 16 km breit und mit einer der längsten Brücken Europas mit dem Festland verbunden. Auf der Insel findet man verschiedene Landschaftsformen auf kleinen Raum. Der Süden wird geprägt durch die in Nordeuropa einzigartige baumlose Alvar-Steppe. Die Agrarlandschaft Südöländs zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO, da hier die Landnutzung heute noch weitgehend dieselbe ist wie zur Steinzeit. Im Zentrum gibt es Laub- und Nadelwälder und im Norden erstreckt sich die 10 km lange Böda-Bucht mit einem der schönsten Sandstrände der Insel. Auch zahlreiche geschichtlich interessante Bauwerke gibt es auf Öland, z.B. die Ruine von Schloss Borgholm und das Freilichtmuseum von Himmelsberga. Eine besondere Attraktion ist das Schloss Solliden, die Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie. Besichtigen kann man hier den schönen Schlosspark mit seiner üppigen Vegetation.
Freitag, 01.09.23
Kalmar - Malmö – Trelleborg - Fähre
Wie wäre es mit einem Stopp in Karlskrona, einer Stadt auf 30 Inseln? Einst war sie eine der bedeutendsten Städte des Landes, ihr Marinehafen mit den ehemaligen Werften und Verteidigungsanlagen zählt heute zu den besterhaltenen der Welt und zum UNESCO-Weltkulturerbe. Über Karlshamn, wo man schöne, alte Holzhäuser findet, geht es weiter Richtung Malmö. Unterwegs können Sie einen Abstecher zum Bosjökloster machen, das am See Ringsjön liegt und von einem schönen Park umgeben ist. In Malmö, der drittgrößten Stadt des Landes unternehmen wir von 15.00 – 17.00 Uhr Stadtrundfahrt mit Stadtführer zu den Sehenswürdigkeiten von Malmö:. zum Beispiel das prächtige Rathaus, der Platz Lilla Torg mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und die Festungsanlage Schloss Malmöhus. Spektakulär ist auch der "Turning Torso" – das höchste Gebäude Skandinaviens. Anschließend fahren wir weiter nach Trelleborg, von hier stechen wir abends in See. Um 22.00 Uhr bringt Sie die Fähre der TT Line über Nacht nach Travemünde.
Samstag, 02.09.23
Travemünde – Heimreise
Bevor wir gegen 07.30 Uhr im Hafen von Travemünde ankommen erhalten wir noch ein leckeres Frühstück an Board. Nun neigt sich eine erlebnisreiche Schwedenreise dem Ende zu. Anschließend direkte Heimreise.
Fahrt im modernen Reisebus einschl.
- Fährüberfahrt Travemünde - Trelleborg (22.00 – 09.15 Uhr)
- Unterbringung in 2-Bettkabinen außen
- Abendessen & Frühstücksbuffet an Board
- 1x Übernachtung mit Frühstücksbuffet & 3-Gang-Abendessen
- im ****Hotel Best Western plus in Stockholm-Bromma
- 1-stündige Bootsfahrt & 3-stündige Stadtrundfahrt mit Stadtführer in Stockholm
- 2x Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet & 3-Gang-Abendessen
- im ****Hotel Clarion Collection in Nyköping
- 1x Ganztagesreiseleitung ab Nyköping - Sörmland - Inga-Lindström-Tour
- 2x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- im ****Hotel Best Western plus Kalmarsundhotel in Kalmar
- 2x 3-Gang-Abendessen im Restaurant Källaren Kronan in Kalmar
- 1x Ganztagesreiseleitung Kalmar & Insel Öland
- 2-stündige Stadtrundfahrt mit Stadtführer in Malmö
- Fährüberfahrt Trelleborg – Travemünde (22.00 – 7.45 Uhr)
- Unterbringung in 2-Bettkabinen außen
- Abendessen & Frühstücksbuffet an Board
- Doppelzimmer + Doppelkabine/außen1398 €
- Einzelzimmer + Einzelkabine/innen1598 €