Reisefinder
Südtirol - Dolomiten - 4 Tage
Südtirol. Das ist eine aufsehenerregende und sagenumwobene Landschaft, geprägt vom Kontrast zwischen alpinen Alpenzügen und mediterranen Weinlandschaften, gezeichnet von der einzigartigen Schönheit der Dolomiten, dem UNESCO-Welterbe. Hier entstehen Südtiroler Spezialitäten wie Äpfel, Wein und Speck, die aufgrund des milden Klimas mit über 300 Sonnentagen und der langjährigen Erfahrung der Bauern eine besondere Qualität aufweisen. Südtirol. Es ist das Zusammentreffen der italienischen, deutschen und ladinischen Sprache. Es ist die Mischung aus südlicher Gelassenheit und bäuerlichem Traditionsbewusstsein. Und es ist der Einfluss von Südtiroler Charakterköpfen und Berühmtheiten, die das Land mitgeformt haben.
Donnerstag, 19.10.23
Abfahrt um 7:00 Uhr in Bayreuth am Albrecht-Dürer-Parkplatz - BAB Nürnberg – München – Inntal – Kufstein – Kaisergebirge – Ellmau – St. Johann – Kitzbühel – Pass Thurn – Mittersill (aus der Ferne sehen Sie das Schloss Mittersill aus dem 16. Jhdt.) – durch den Tauerntunnel (5 km) kommen wir nach Matrei in Osttirol– weiter über Lienz (herrlicher Blick auf die Lienzer Dolomiten) – Sillian – Pustertal – Innichen – Toblach – Bruneck nach Uttenheim im Tauferer/Arntal.
Freitag, 20.10.23
Pragser Wildsee – Sexten - Fischleintal
Fahrt zum Pragser Wildsee. In einem wildromantischen Felsenkessel eingezwängt und vom majestätischen Seekofel überragt, gilt er als schönster See der Dolomiten.Anschl. Weiterfahrt über Sexten, auch das Dorf der 3 Zinnen genannt, ins Fischleintal - ein Tal von einzigartiger landschaftlicher Schönheit. Das Fischleintal in Sexten ist zwar nur 4,5 km lang, aber von einzigartiger landschaftlicher Schönheit: Umgeben von Blumenwiesen, dichten Wäldern, urigen Almen und imposanten Felswänden des UNESCO Welterbes der Dolomiten führt das Fischleintal vom Ortsteil Moos durch den Naturpark 3 Zinnen bis hin zur Talschlusshütte. Dabei hat man einen einzigartigen Blick auf die Sextner Sonnenuhr und einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen.
Samstag ,21.10.23
Bozen – Ritten - Erdpyramiden
Fahrt nach Bozen - nirgends sonst in Südtirol wird das Aufeinandertreffen der Kulturen so sichtbar wie in Bozen. Hier trifft die berühmte italienische Dolce Vita auf die bodenständige Südtiroler Natürlichkeit. Zum Einkaufen und Flanieren spaziert man durch die Bozner Lauben mit ihren traditionsreichen und neuen Geschäften, die Tür an Tür bis zum Obstplatz führen, der mit seinem Angebot an frischem Obst und Gemüse und allerhand Südtiroler Spezialitäten aufwartet. Nach einem Aufenthalt in Bozen fahren Sie auf den Ritten, wo ein erstaunliches Naturschauspiel wartet, die Erdpyramiden: Vermutlich durch Erosionsvorgänge und begünstigt durch klimatische Verhältnisse – durch die Abwechslung von Regen- und Trockenzeiten und eine windgeschützte Lage – entstanden im Laufe der Jahrhunderte jene berühmten Erdpyramiden. Solche Erosionsphänomene gibt es hauptsächlich dort, wo eiszeitliche Gletscher Moränenlehm in Tälern abgelagert haben.
Sonntag, 22.10.23
Rückfahrt durch das Pustertal – Brixen (Aufenthalt) – Brennerautobahn – Innsbruck – Seefeld – Mittenwald – Krün - Wallgau - Walchensee, der mit seinen blaugrünen Wasser und den schroffen Kalkwänden von Karwendel- und Wettersteingebirge einen der großartigsten Natureindrücke in Oberbayern bietet. Weiter über die Kesselbergstraße zur A 95 – München – A 9 – Nürnberg zurück nach Bayreuth.
Fahrt mit modernem Reisebus einschl.
· 3 Übernachtungen im ***Historic Hotel "Anewandter“ in Uttenheim/Tauferer Tal
· reichhaltiges Frühstücksbuffet und 5-Gang-Menü am Abend
· Musikabend
· Benutzung der Wellnessanlage mit verschiedenen Saunen
· freier Eintritt in die Badewelt Cascade (Hallenbad und Freibad in Sand in Taufers)
· Benutzung der öffentl. Verkehrsmittel
· Rundfahrten lt. Programm
- Doppelzimmer450 €
- Einzelzimmer525 €