Reisefinder
Weimar - Zwiebelmarkt in der Kulturstadt - 1 Tag
Der Viehe- und Zippelmarkt
Thüringens größtes Volksfest wird 2022 zum 369. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der "Viehe- und Zippelmarckt" 1653. Weimarer und die Bewohner der Umgebung deckten sich mit dem Wintervorrat an Zwiebeln und Gemüse ein.
Überregionale Attraktion
Im Verlauf des 19. Jahrhunderts entwickelte sich der Zwiebelmarkt zu einer überregionalen Attraktion. Nachdem er auf drei Tage ausgedehnt wurde (Sonnabend bis Montag, am Sonntag allerdings erst nach dem Gottesdienst), wurde 1872 eine eigene Marktordnung erlassen. Für Goethes Verbundenheit mit dem Markt gibt es viele Beispiele, so ließ er die gekauften Zwiebelrispen an seinem Schreibtisch befestigen, schmückte sein Haus mit ihnen und lobte die gesundheitsfördernde Wirkung der Zwiebel.
Samstag, 14.10.23
Abfahrt um 9:00 Uhr ab Bayreuth/Albrecht-Dürer-Parkplatz nach Weimar.
Von 11.00 - 12.30 Uhr Stadtrundgang durch die die Altstadt "Goethe & Bach".
Anschließend freier Aufentlat am Zwiebelmarkt.
Rückfahrt um 17.30 Uhr.
Fahrt inkl. Stadtführung
- Fahrt inkl. Altstadtführung45 €